Südamerika

Das Herzstück dieser Internetseite. Alle Beiträge, die mit Südamerika zu tun haben. Hier möchte ich Dir so viel Wissen und Erfahrungen wie möglich über Südamerika auf den Weg geben. Außerdem gibt´s hier Potenzial, Dich einfach nur zu unterhalten.

Chile, Kurz-Reisetipp: Ein Bier trinken gehen im Bier-Land Chile

Chile ist Bier-Land! Die Vielfalt an Biersorten ist beeindruckend und kann es mit „großen Bierländern“ wie Deutschland und Belgien locker aufnehmen, in Südamerika ist Chile spitze. Südamerikanisches Bier ist häufig bestenfalls Mittelmaß wie man es mittlerweile von den großen Brauereikonsortien der Welt gewohnt ist. Chile bietet jedoch mit verschiedenen mittelgroßen Brauereien, die nach althergebrachter Braukunst brauen, eine Spielwiese für Bierliebhaber. Wer auf seiner Chile-Rundreise genügend Zeit mitbringt, sollte daher unbedingt hin und wieder gemütlich ein Bier trinken gehen. Mit den (Insider-)/Geheimtipps in diesem Artikel, in denen einige wenige schöne Orte zum Genießen eines kühlen Gerstensaftes empfohlen werden, dürfte auch die eine oder andere interessante Adresse für diejenigen Reisenden sein, welche mit weniger Zeit ausgestattet sind. Ein paar Stunden Aufenthalt in Santiago de Chile oder Valparaíso beispielsweise werden wohl die meisten Backpacker auf Ihrer Route durch Südamerika eingebaut haben.
Ein Reisetipp für Südamerika bzw. Chile der etwas anderen Art!

Chile, Kurz-Reisetipp: Ein Bier trinken gehen im Bier-Land Chile weiterlesen

Packliste Südamerika: Dies und Das – meine Packtipps, Teil 4

Wie gesagt: schon viele Reiseblogger haben Rucksack-Packlisten für Backpacker auf Ihrem Reiseblog veröffentlicht. Sie nennen sie dann meistens „ultimative Packliste“. Informationen, wie man als Langzeit-Reisender seinen Rucksack möglichst leicht und trotzdem mit allen wichtigen Gegenständen packt, gibt es daher schon genug. Außerdem gibt es gute Internetforen rund ums Thema Weltreisen, wo sich Backpacker-Neulinge bei erfahrenen Reisenden wertvolle Tipps abholen können.
Was aber ist mit den eigentlichen Geheimtipps zum Rucksack packen? Schlussendlich wirst Du bei der Flut an „ultimativen Packlisten“ im Internet wahrscheinlich auch genauso viele Varianten von Packlisten finden wie es Reiseblogs gibt…Die Einen sagen, der Laptop oder Mac darf auf der Südamerika-Reise keinesfalls fehlen. Die Anderen sagen: „Ist doch nicht so wichtig!“ (ich gehöre beispielsweise zu Letzteren). Die Einen meinen, ein Moskito-Netz gehört auf jeden Fall auf die Packliste für tropische Kontinente wie Südamerika. Andere wiederum sagen, dort wo Netze notwendig sind, sind ohnehin welche vorhanden (wenn auch oft mit Löchern…wo die Mücken durchpassen), oder in Geschäften erhältlich.
Kurzum: Am Ende wirst Du also doch selbst entscheiden müssen, was mitkommt und was nicht.
Warum also nicht einmal einen etwas generelleren Blick auf die Packliste des Reise-Rucksacks werfen. Inspirativer, aus einem anderen Blickwinkel. Muss ich mir wirklich extra für die Reise, teure Outdoor-Klamotten kaufen? In meinem Heimatland regnet es doch auch und ist kalt und ich habe stets überlebt! Wie viele technische Artikel sind nötig, gar überflüssig oder lenken im schlechtesten Fall vom Genuss der Reise ab? Was muss ich als Person mitbringen, also „einpacken“?

Packliste Südamerika: Dies und Das – meine Packtipps, Teil 4 weiterlesen

Südamerika individuell: Beim Backpacking die Landessprache (Spanisch/Portugiesisch) lernen – 12 Tipps von ulmis Reisen

Südamerika gehört zu den Kontinenten auf der Welt, in denen es sehr vorteilhaft ist, die Landessprache(n) zu beherrschen. Lässt man die Guayanas (Guayana, Französisch-Guayana, Suriname), die die meisten Backpacker ohnehin nicht bereisen, außen vor, so kann man sich mit zwei Sprachen – Spanisch und Portugiesisch – auf dem gesamten Kontinent fast überall (zu den Ausnahmen gehören z.B. Gebiete, in denen nur indigene Sprachen wie das Aymará oder das Quechua gesprochen wird) verständigen. In diesem Artikel erhältst Du einige (Geheim-)Tipps und Inspirationen, wie man sich in Südamerika Sprachkenntnisse in Spanisch und Portugiesisch aneignen kann.

Südamerika individuell: Beim Backpacking die Landessprache (Spanisch/Portugiesisch) lernen – 12 Tipps von ulmis Reisen weiterlesen

Peru: Geheimtipp Ruinenstadt (Pyramiden) von Caral – älteste bekannte Stadtsiedlung Amerikas

Dass es neben Machu Picchu in Peru noch andere interessante historische Stätten und Sehenswürdigkeiten gibt, wurde schon im Artikel über die Ruinen von Kuelap deutlich. Hier lernst Du ein weiteres kulturelles Ausflugsziel Perus kennen: Die Ruinen der ältesten bekannten Stadtsiedlung des amerikanischen Kontinents, die Heilige Stadt von Caral (Ciudad Sagrada de Caral), mit ihren beeindruckenden Pyramiden und religiösen Stätten und Tempeln.
Übersichts-Modell der Heiligen Stadt von Caral
Übersichts-Modell der Heiligen Stadt von Caral
Wahrscheinlich nicht unter den Top 10 der südamerikanischen Sehenswürdigkeiten der meisten Touristen und Langzeit-Rucksacktouristen. Dass es sich trotzdem durchaus lohnt, die Ruinen von Caral in die Südamerika-Reiseroute einzubauen, erfährst Du in diesem Kurz-Reisetipp. Ein weiterer (Backpacker-)Reisetipp für Südamerika und eine Empfehlung von ulmis Reisen an Individual-Reisende, die auch unbekanntere Reiseziele Südamerikas kennenlernen möchten.

Peru: Geheimtipp Ruinenstadt (Pyramiden) von Caral – älteste bekannte Stadtsiedlung Amerikas weiterlesen

Paraguay: Reisetipp(s) Ciudad del Este – (Straßen-)märkte, Wasserkraftwerk Itaipú, Chipas „grillen“

Der größte Markt von Fälschungen und Geklautem: Ciudad del Este, die Staudämme von Itaipú, Chipas über dem offenen Feuer „grillen“ bei einheimischen Paraguayos. Wie man sich ein paar Tage in der paraguayischen Stadt Ciudad del Este beschäftigen kann ohne eine einzige „richtige“ Sehenswürdigkeit Südamerikas zu besichtigen und dabei trotzdem (oder gerade?) tolle Erfahrungen mit und auf dem Kontinent Südamerika macht.
Hier geht das Abenteuer los: An der Grenze mit Blick auf einen der größten Märkte Südamerikas. Links die eigene Motorrad-Spur, rechts der erste mobile Händler.
Hier geht das Abenteuer los: An der Grenze mit Blick auf einen der größten Märkte Südamerikas. Links die eigene Motorrad-Spur, rechts der erste mobile Händler.
Und viel über die Menschen und das Leben in Südamerika lernen kann. Ein Südamerika-Reisetipp der etwas anderen Art, für die Südamerika-Backpacker, die auf ihrer Reiseroute lieber Geheimtipps stehen haben und die Kulturen und Besonderheiten Südamerikas spüren wollen, anstatt zu sehr die üblichen Backpacker-Tipps für Südamerika in ihre Routenplanung und Auswahl der Sehenswürdigkeiten einfließen zu lassen.
Ciudad del Este ist intensiv. Ciudad del Este ist aufgewühlt und schläft niemals. Ciudad del Este ist dreckig, ja mancherorts sogar schäbig. Ciudad del Este ist international. Ciudad del Este kann Paraguay: Reisetipp(s) Ciudad del Este – (Straßen-)märkte, Wasserkraftwerk Itaipú, Chipas „grillen“ weiterlesen

Rezept Chipas – Spezialität aus Argentinien und Paraguay

Kulinarisches und Rezepte aus Argentinien bzw. Paraguay, Südamerika: Diese Spezialität ist eine sehr einfach zuzubereitende Backware. Die vor allem in Paraguay allgegenwärtigen Chipas (Verkauf auf der Straße, von fliegenden Händlern im Bus oder Busbahnhof, in Imbissen) sind das Pendant zu den in Brasilien beliebten Pão de Queijo, in Bolivien werden sie Cuñapé genannt. Ebenso im Norden Argentiniens sind die in Kugel- oder Ringform vorkommenden Chipas anzutreffen, im Rest Argentiniens eher nicht. Ein paar Hintergrundinformationen über die Chipas gibt es auf Wikipedia: Chipas bei Wikipedia.

Rezept Chipas – Spezialität aus Argentinien und Paraguay weiterlesen

Besonderheiten, Kuriositäten, Wissenswertes aus Südamerika – von Leichensäcken, Quilombos und Piraten

Andere Länder, andere Sitten. Das gilt auch für Südamerika, schließlich sollten die kulturellen Unterschiede zwischen Europa und Südamerika doch ihre Wirkung zeigen. Was sind die Besonderheiten in Südamerika? Welche Kuriositäten kann man auf einer Südamerika-Reise erleben? Noch mehr Wissenswertes zu Südamerika? Ein paar Antworten anhand von Beispielen gibt dieser Kurz-Artikel. Zwei schöne Artikel zu kulturellen Unterschieden und Besonderheiten – mit einigen Verhaltenstipps bezüglich der Kommunikation mit Lateinamerikanern – habe ich hier gefunden: „Lateinamerika: Nicht so europäisch wie Europäer denken“, „Kulturelle Unterschiede am Arbeitsplatz“.

Besonderheiten, Kuriositäten, Wissenswertes aus Südamerika – von Leichensäcken, Quilombos und Piraten weiterlesen

Brasilien/Argentinien: Reisetipp Iguazú-Wasserfälle – Kein Geheimtipp Südamerikas, aber ein Highlight

Als ich für meine Südamerika-Reise die ersten Ideen für die Reiseroute sammelte, brannten sich die Iguazú-Wasserfälle sofort in mein Gedächtnis ein. Sie waren fortan fester Bestandteil meiner Planungen zur Reiseroute durch Südamerika, respektive zumindest standen sie auf meiner Liste, da ich die Reiseroute nicht fix plante. Iguazú-Wasserfälle - Nationalpark - Brasilien - Argentinien (3)Die Wasserfälle liegen direkt auf der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien und sind eine der Topp-Sehenswürdigkeiten Südamerikas und daher alles andere als ein Geheimtipp. Kein Wunder lässt kaum ein Backpacker bei seiner Südamerika-Reise das imposante Natur-Schauspiel aus. Die Iguazú-Wasserfälle können sowohl von der brasilianischen, als auch von der argentinischen Seite besucht werden.

Brasilien/Argentinien: Reisetipp Iguazú-Wasserfälle – Kein Geheimtipp Südamerikas, aber ein Highlight weiterlesen

Packliste Südamerika: Trekking-Ausrüstung und Wanderkleidung – meine Packtipps, Teil 3

Welches Wanderequipment und -kleidung solltest Du für Deine Südamerikareise in Deinen Rucksack packen? Backpacker sind immer wieder auf der Suche nach der perfekten Packliste für ihren Rucksack. Auf den meisten Backpacker-Reiserouten durch Südamerika, seien es zwei Monate oder nur ein paar Wochen Reisedauer, stehen auch Wanderungen (z.B. in der Gegend um El Chaltén in Argentinien) oder ganze Treks (z.B. der Taquesi-Trek in Bolivien oder der Nationalpark „Torres del Paine“ in Chile).
Menu des Tages, gekocht auf meinem einfachen Campingkocher, im Nationalpark Torres del Paine in Chile
Menu des Tages, gekocht auf meinem einfachen Campingkocher, im Nationalpark Torres del Paine in Chile
Doch welche Ausrüstungsgegenstände und welche Bekleidung benötige ich dafür als gewöhnlicher Backpacker in einem fernen Kontinent wie Südamerika? Reicht meine Fitness für schöne Wanderungen aus? Wie packe ich meinen Rucksack richtig für eine Wanderung in Südamerika? Das erfährst Du in diesem Artikel.
Markenklamotten, Profiausrüstung, perfekte Fitness?

Packliste Südamerika: Trekking-Ausrüstung und Wanderkleidung – meine Packtipps, Teil 3 weiterlesen

Ecuador: Reisetipp südliche Küste – Traumstrände, Party-Städtchen und Kulinarisches

Das Party-Städtchen am Meer: Montañita, der Geheimtipp an Ecuadors Küste: San Pablo, der endlose und gemütliche Sandstrand: Playa de Olón, der Traumstrand im Nationalpark Machalilla: Playa de los Frailes. Diese schönen und sehenswerten Strände und Küstenorte Ecuadors befinden sich innerhalb einer Gesamtdistanz von nur rund 100 Kilometern.
Eindrücke aus San Pablo: Über die Rollen werden die Fischerboote ins Wasser und wieder raus transportiert. Im Hintergrund der Fischmarkt.
Eindrücke aus San Pablo: Über die Rollen werden die Fischerboote ins Wasser und wieder raus transportiert. Im Hintergrund der Fischmarkt.
San Pablo, das verschlafene Fischerdorf bildet dabei den südlichsten Ort und liegt ziemlich genau westlich der Großstadt Guayaquil. Die abwechslungsreiche Küstenroute, die ich im März 2012 nahm, hatte mit dem Traumstrand Playa de los Frailes seinen nördlichsten Punkt. Ginge man noch weiter nördlich der ecuadorianischen Küste folgend, würden sich einem noch zahlreiche Strände, bis hinauf zu den beliebten Stränden des Bundeslandes (Provincia) Esmeraldas, zum Verweilen bieten.

Ecuador: Reisetipp südliche Küste – Traumstrände, Party-Städtchen und Kulinarisches weiterlesen