Schlagwort-Archive: Strandurlaub Südamerika

Bierfeste in Südamerika, Strandurlaub in Brasilien und die überbewertete Copacabana – Abschluss Interviewserie

Die kulturelle Vielfalt Brasiliens hat mehr als nur den weltberühmten Karneval von Rio de Janeiro zu bieten: Formationstanz einer Tanzgruppe (sog. Quadrilha) bei den Festas Juninas, aufgeführt im Dragão do Mar, Fortaleza, Brasilien
Den Abschluss der Interview-Serie bildet ulmis Reisen. Hier ist das Interview mit mir selbst:
Warum Südamerika?

Lässt sich nicht mehr genau nachvollziehen, aber wohl aus verschiedenen Gründen / Erfahrungen entstand eine gewisse Faszination für die spanische, portugiesische und auch lateinamerikanische Lebensart, die Musik, das Essen, die Menschen. Bierfeste in Südamerika, Strandurlaub in Brasilien und die überbewertete Copacabana – Abschluss Interviewserie weiterlesen

Inka-Stadt Machu Picchu überbewertet!? Lachkoller und Verdauungskoma in Südamerika! – Vorletzter Teil des Gastinterviews bei ulmis Reisen

Ulmis Reisen erwacht langsam aus seinem Sommerschlaf. Endlich geht es auch weiter mit der Interviewserie. Bevor ulmi selbst dran ist, darf mein Namensvetter Florian vom flocblog seine Meinung sagen.
Das kulturelle Herz Südamerikas schlägt laut Flo in Bolivien am lautesten. © flocblog
Das kulturelle Herz Südamerikas schlägt laut Flo in Bolivien am lautesten. © flocblog
Wie von ihm gewohnt, gibt es keine abgedroschenen Standardantworten, sondern eher akzentuierte. Außerdem weiß Flo garantiert immer etwas, was man selbst noch nicht wusste. Viel Spaß!
Du bist schon öfters und/oder länger durch Südamerika gereist! Was hast Du schon gesehen?

Ich bin die Panamericana von Quito bis Patagonien entlang gereist und habe danach viel Zeit in Chile und Bolivien verbracht. Insgesamt waren das rund 9 Monate. Inka-Stadt Machu Picchu überbewertet!? Lachkoller und Verdauungskoma in Südamerika! – Vorletzter Teil des Gastinterviews bei ulmis Reisen weiterlesen

Die schönsten Sprachen der Welt und ein peruanischer Tanzvirus – Gastinterview, Teil 3

Das Latin-Mag von Stephan ist eine der bekanntesten Webseiten im deutschsprachigen Raum, wenn es um Informationen und Tipps rund um Lateinamerika, also Mittel- und Südamerika, geht. Von der Flut an Webseiten und Reiseblogs hebt sich das Latin-Mag vor allem durch Beiträge aus den Bereichen Musik, Film und Rezepten zu Spezialitäten aus Mittel- und Südamerika ab. Stephan kennt sich in Lateinamerika aus, das zeigen auch seine Antworten:

Die schönsten Sprachen der Welt und ein peruanischer Tanzvirus – Gastinterview, Teil 3 weiterlesen

Backpacking in Südamerika? Warum nicht? Südamerikanische Dramaqueens, Traumstrände und gutes Essen in Brasilien – Gastinterview bei ulmis Reisen, Teil 1

Es ist soweit: Das erste Gastinterview bei ulmis Reisen. Danke an fünf Reiseblogger, die unter anderem über Südamerika schreiben und sich allesamt spontan bereit erklärt haben, mitzumachen. Warum sie ausgerechnet nach Südamerika gereist sind, über die Besonderheiten der südamerikanischen Kultur/Mentalität, die kulinarischen Highlights, über die schönsten Strände, um in Südamerika Strandurlaub zu machen…Ladies first, deshalb darf Sarah von Rapunzel will raus beginnen. Mir hat vor allem ihre Beschreibung der Mentalität der Latinos gefallen. Los geht’s:

Backpacking in Südamerika? Warum nicht? Südamerikanische Dramaqueens, Traumstrände und gutes Essen in Brasilien – Gastinterview bei ulmis Reisen, Teil 1 weiterlesen

Strandurlaub Argentinien? Macht das Sinn?

In Südamerika Strandurlaub machen! Das hört sich logisch an. Traumhafte und schöne Strände in Brasilien hat sicher jeder schon einmal im Fernsehen oder in einem Hochglanz-Reisemagazin bestaunt. Aber auch in Venezuela und Kolumbien an der Karibik oder Chile, Peru und Ecuador am Pazifik wirst Du ein paar der Traumstrände Südamerikas finden. Südamerika scheint also prädestiniert für einen erholsamen Strandurlaub zu sein.
Strandurlaub in Argentinien: Punta Mogotes in der Nähe von Mar del Plata. Wer denkt, das sei ein überfüllter Strand, der schaue sich mal im Internet unter dem Stichwort "Mar del Plata playas" um
Strandurlaub Argentinien: Punta Mogotes in der Nähe von Mar del Plata. Wer denkt, das sei ein überfüllter Strand, der schaue sich mal im Internet unter dem Stichwort „Mar del Plata playas“ um [Quelle: https://pixabay.com/]
Aber lohnt sich auch ein Strandurlaub in Argentinien bzw. gibt es überhaupt schöne Strände oder gar Traumstrände in Argentinien? Vorneweg: Unter Südamerika-Reisenden werden wohl die wenigsten nach Argentinien gehen, um dort am Strand zu baden, faulenzen und Urlaub zu machen. Selbst Langzeitreisende auf Backpacking-Tour durch Südamerika scheinen das eher selten zu machen. Für Strandurlaube und Badeorte ist Argentinien nicht bekannt! Sehr bekannt sind höchstens mondäne Küstenorte à la Mar del Plata, die vielleicht viele Touristen anziehen, aber gewiss keine Traumstrände sind.

Strandurlaub Argentinien? Macht das Sinn? weiterlesen

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Chile – Die Top-Sehenswürdigkeiten sowie Geheimtipps für Südamerika-Backpacker mit viel Zeit, Teil 3

Zehn der für ulmis Reisen schönsten Sehenswürdigkeiten von Chile hast Du in den ersten beiden Teilen dieses Artikels (Teil 1, Teil 2) bereits kennengelernt. ulmis Reisen wäre aber nicht ulmis Reisen, wenn es einfach nur mit „Top 10 der besten und schönsten Sehenswürdigkeiten Chiles“ aufwarten würde. Erstens kann ich nicht behaupten, welche der Sehenswürdigkeiten die besten sind und zweitens: Warum Top 10? Wer sagt, dass es genau zehn schönste Sehenswürdigkeiten geben muss, oder die besten zehn Highlights von Chile?
Eine Liste der Aufzüge von Valparaíso
Eine Liste der Aufzüge von Valparaíso
ulmis Reisen hat einfach die nach persönlicher Einschätzung schönsten Sehenswürdigkeiten, die in Chile (bis auf eine Ausnahme) selbst besucht wurden, gesammelt und in diesen Artikeln veröffentlicht. Es werden nun die Top 14 der Lieblings-Sehenswürdigkeiten von Chile, nach Meinung von ulmis Reisen. Teil 3 geht los mit Valparaíso, der studentischen Hafenstadt mit dem alternativen Flair, bringt mit der Insel Chiloé und der Carretera Austral noch zwei weitere sehr bekannte Touristen-Ziele in Chile. Und schließt mit einem Insidertipp ab, dem Nationalreservat Malalcahuello, ein Geheimtipp und Alternative zum sehr bekannten Nationalpark Conguillío.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Chile – Die Top-Sehenswürdigkeiten sowie Geheimtipps für Südamerika-Backpacker mit viel Zeit, Teil 3 weiterlesen

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Chile – Die Top-Sehenswürdigkeiten sowie Geheimtipps für Südamerika-Backpacker mit viel Zeit, Teil 2

Ein paar der schönsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Chile wurden hier bei ulmis Reisen bereits im ersten Teil dieses Artikels vorgestellt, genauso wie ein paar wenige Insidertipps bzw. Geheimtipps, die vor allem Chile-Backpackern mit etwas mehr Zeit als „Normalurlauber“ nützlich sein könnten.
Der Pisco Sour nach der Führung durch die Destillerie auf der schönen Terrasse, Destellerie Mistral in Pisco Elqui
Der Pisco Sour nach der Führung durch die Destillerie, auf der schönen Terrasse der Destillerie Mistral in Pisco Elqui
Noch mehr Top-Sehenswürdigkeiten und den ein oder anderen Tipp für Reisende, die Chile gerne „off the beaten track“ erleben möchten, gibt es im heutigen Teil 2.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Chile – Die Top-Sehenswürdigkeiten sowie Geheimtipps für Südamerika-Backpacker mit viel Zeit, Teil 2 weiterlesen

Ecuador: Reisetipp südliche Küste – Traumstrände, Party-Städtchen und Kulinarisches

Das Party-Städtchen am Meer: Montañita, der Geheimtipp an Ecuadors Küste: San Pablo, der endlose und gemütliche Sandstrand: Playa de Olón, der Traumstrand im Nationalpark Machalilla: Playa de los Frailes. Diese schönen und sehenswerten Strände und Küstenorte Ecuadors befinden sich innerhalb einer Gesamtdistanz von nur rund 100 Kilometern.
Eindrücke aus San Pablo: Über die Rollen werden die Fischerboote ins Wasser und wieder raus transportiert. Im Hintergrund der Fischmarkt.
Eindrücke aus San Pablo: Über die Rollen werden die Fischerboote ins Wasser und wieder raus transportiert. Im Hintergrund der Fischmarkt.
San Pablo, das verschlafene Fischerdorf bildet dabei den südlichsten Ort und liegt ziemlich genau westlich der Großstadt Guayaquil. Die abwechslungsreiche Küstenroute, die ich im März 2012 nahm, hatte mit dem Traumstrand Playa de los Frailes seinen nördlichsten Punkt. Ginge man noch weiter nördlich der ecuadorianischen Küste folgend, würden sich einem noch zahlreiche Strände, bis hinauf zu den beliebten Stränden des Bundeslandes (Provincia) Esmeraldas, zum Verweilen bieten.

Ecuador: Reisetipp südliche Küste – Traumstrände, Party-Städtchen und Kulinarisches weiterlesen

Uruguay: Reisetipp Punta Rubia / La Pedrera – Strandurlaub im Strandhaus

Die „Playa de Punta Rubia“, direkt neben dem gemütlichen Küstenort La Pedrera, ist ein Geheimtipp für Südamerika-Reisende. Im kleinen Strandort La Pedrera bekommt man alles, was man benötigt (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants), und trotzdem ist es sehr ruhig. Man merkt kaum, dass dieses Küstendorf während der Karnevals-Zeit eines der beliebtesten Stranddörfer Uruguays ist.

Punta Rubia bzw. La Pedrera ist einer meiner Lieblingsorte im Sand in Südamerika. Der Tipp kam von einer Argentinierin, die – wie viele andere ihrer Landsleute – schon dort hinkam, um Strandurlaub zu machen.

Unser Strandhaus
Unser Strandhaus

Wir waren seinerzeit zu zweit unterwegs und Uruguay: Reisetipp Punta Rubia / La Pedrera – Strandurlaub im Strandhaus weiterlesen

Die besten (Traum-)Strände Südamerikas – Meine Lieblingsorte im Sand

Traumstrände…oder Strände, die mir einfach persönlich in Südamerika gut gefallen haben. Dies sind meine neun Lieblingsstrände in Südamerika:

Chile:

  • Maicolpué: ein gemütliches, typisches chilenisches Strand-Dorf an der rauhen chilenischen Küste, über das ich bereits einen ausführlichen Bericht geschrieben habe: „Chile: Geheimtipp Maicolpué – …“
  • Ein echter Geheimtipp: Die Strände an der felsigen Küste bei Duhatao auf der Insel Chiloé im Süden Chiles.
    Die Lagune, die sich bei Flut füllt. Im Hintergrund der schmale Zugang zum Meer
    Die Lagune, die sich bei Flut füllt. Im Hintergrund der schmale Zugang zum Meer

    Es gibt eine Art Lagune hinter dem Strand (mit schmaler Verbindung zum Meer), die sich bei Flut füllt. Man benötigt Insidertipps, um die Gegend zu finden.

  • Der Strand an der Mündung des Flusses „Chepu“, im Nationalpark Chiloé. Touristen lassen sich mit dem Boot über den Fluss an dessen südliches Ufer übersetzen, um dort die Natur zu erkunden. Oder man wandert einfach auf der Nordseite des Flusses über die weitläufige Dünenwelt zum Meer und hat einen riesigen Strand möglicherweise ganz für sich alleine.
    Traumstrand bei Flussmündung des Flusses "Chepu". Mit etwas Glück hat man ihn für sich alleine
    Traumstrand bei Flussmündung des Flusses „Chepu“. Mit etwas Glück hat man ihn für sich alleine

    Weiter nördlich, dem Strand folgend, dann beeindruckende Felsen und ein satt grüner Pfad rein in die hügelige Landschaft, dem man weiter in Richtung Nordwesten der größten Insel Chiles folgen kann.

Die besten (Traum-)Strände Südamerikas – Meine Lieblingsorte im Sand weiterlesen