Der größte Markt von Fälschungen und Geklautem: Ciudad del Este, die Staudämme von Itaipú, Chipas über dem offenen Feuer „grillen“ bei einheimischen Paraguayos. Wie man sich ein paar Tage in der paraguayischen Stadt Ciudad del Este beschäftigen kann ohne eine einzige „richtige“ Sehenswürdigkeit Südamerikas zu besichtigen und dabei trotzdem (oder gerade?) tolle Erfahrungen mit und auf dem Kontinent Südamerika macht.
Hier geht das Abenteuer los: An der Grenze mit Blick auf einen der größten Märkte Südamerikas. Links die eigene Motorrad-Spur, rechts der erste mobile Händler.
Und viel über die Menschen und das Leben in Südamerika lernen kann. Ein Südamerika-Reisetipp der etwas anderen Art, für die Südamerika-Backpacker, die auf ihrer Reiseroute lieber Geheimtipps stehen haben und die Kulturen und Besonderheiten Südamerikas spüren wollen, anstatt zu sehr die üblichen Backpacker-Tipps für Südamerika in ihre Routenplanung und Auswahl der Sehenswürdigkeiten einfließen zu lassen.
Pepino…ist spanisch für Gurke. Eine solche bescherte mir eine kleine Geschichte zum Schmunzeln: In der peruanischen Amazonasstadt Iquitos besuchte ich den Markt, um mir was Schönes fürs Abendessen zu besorgen. Bei der Marktdame meines Vertrauens kaufte ich diverse Dinge ein, einen Salat wollte ich Pepino heißt Gurke! weiterlesen →
Neben der Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten und andere Länder kennenzulernen sind Zeit und Freiheit sicher die wichtigsten Güter eines Langzeitreisenden.
Probier´s mal mit Gemütlichkeit…am Strand von Barra da Lagoa im Süden Brasiliens
Wie sind eigentlich Latinos? Am besten Du liest meine Fazite zu den jeweiligen Ländern, welche ich immer unter „Kultur“ in meinem Blog veröffentlichte. Hier auf dieser Internetseite unter „Südamerika“ auf der Unterseite „Länder: Meine Eindrücke“ zu finden.
Latinos sind meist recht gesellig. Auf dem Amazonas-Dampfer werden wir von Einheimischen zu einer Fisch-Grillerei eingeladen. Es geht – wie man sieht – rustikal zu
Wenn man die Leute überhaupt so einfach über einen Kamm scheren kann…
In Südamerika durchaus vorhanden. Gerade Träger öffentlicher Funktionen wie Polizisten, Zöllner und selbstverständlich Politiker sind dafür anfällig. In Gesprächen und auch eigener Einschätzung kam ich zum Schluss, dass beispielsweise bei der Polizei bei den wenigsten Ländern davon ausgegangen werden kann, dass das alles mit rechten Dingen zugeht. Für Chile habe ich da ein recht gutes Gefühl, die Polizei gilt als nicht korrupt und wird respektiert. Vielfach ist Korruption bei den sogenannten „Kleinen“ Korruption in Südamerika…eine persönliche Meinung weiterlesen →
Das größte Land in Südamerika, wobei es weltweit auf Platz 5 liegt. Um eine Vorstellung zu haben: Brasilien ist knapp 24 – mal größer als Deutschland. Bei diesen Dimensionen kann man sich vorstellen, wie vielseitig dieses Land daherkommt.
(Meine Artikel über die Länder Südamerikas sind umfangreiche, einzigartige, ehrliche, natürlich subjektive, aber dadurch sehr persönliche Eindrücke, wie ich sie jeweils aktuell bei meinem Aufenthalt im jeweiligen Land erlebte. Sie werden daher persönliche Meinungen enthalten und „die Fakten“ entspringen keiner wissenschaftlichen Recherche und können somit Unschärfen aufweisen)
Der schöne Strand Praia do Lázaro, bei Ubatuba, nicht weit von São Paulo in Brasilien
Vegetation: Fast alles vorhanden. Brasilien hat zwar nicht die höchsten Berge (die höchsten sind ca. 3000m), aber vor allem mit der Serra Catarinense (Südbrasilien) ein durchaus attraktives Gebirge zu bieten. Ein sehr beliebtes Ziel bei Naturfreunden sind die „Chapadas“ im Nordosten des Landes, eine Landschaft mit Tafelbergen, Wasserfällen, Flüssen und Wäldern. Außerdem beeindruckt Brasilien: Persönliche Eindrücke und Erfahrungen (Original vom 25.01.15, Nachtrag) weiterlesen →
Kolumbien, vor einigen Jahren noch ein für Reisende aufgrund der Sicherheitssituation nicht zu empfehlendes Land, ist heutzutage schon fast kein Geheimtipp mehr. Für viele Rucksacktouristen das Highlight ihrer Südamerikareise.
(Meine Artikel über die Länder Südamerikas sind umfangreiche, einzigartige, ehrliche, natürlich subjektive, aber dadurch sehr persönliche Eindrücke, wie ich sie jeweils aktuell bei meinem Aufenthalt im jeweiligen Land erlebte. Sie werden daher persönliche Meinungen enthalten und “die Fakten” entspringen keiner wissenschaftlichen Recherche und können somit Unschärfen aufweisen)
Auch in Kolumbien kann man hoch in die Anden steigen. Hier im Nationalpark El Cocuy, auf 4410 Metern über dem Meer
(Meine Artikel über die Länder Südamerikassind umfangreiche, einzigartige, ehrliche, natürlich subjektive, aber dadurch sehr persönliche Eindrücke, wie ich sie jeweils aktuell bei meinem Aufenthalt im jeweiligen Land erlebte. Sie werden daher persönliche Meinungen enthalten und “die Fakten” entspringen keiner wissenschaftlichen Recherche und können somit Unschärfen aufweisen)
Obst und vor allem Bananen gibt es an zahlreichen Straßenständen. Fotografiert aus dem Bus, daher das Foto nicht gerade. Dieser Stand ist leer im Vergleich zu anderen, nicht selten türmen sich Bananenberge von über 1 Meter Höhe auf
Die ersten beiden Dinge, die mir in Ecuador auf der Fahrt von der Grenze nach Cuenca auffielen: Es hat ganz viele Motels bzw. Nachtclubs, respektable Gebäude mit Ein- und Ausfahrt „á la Drive in“ bei bekannten Fastfood-Ketten, nur jedoch das alles schön sichtdicht ummauert ist und teilweise bei Ein- und Ausfahrt sogar solche Sichtlappen runterhängen (mittlerweile haben wir in Kolumbien sogar Motels gesehen, wo innendrin pro Appartement eine Garage dazugehört). Das zweite, was mir auffiel, Ecuador: Persönliche Eindrücke und Erfahrungen (Original erschienen 21.06.2012) weiterlesen →
Argentinien, Riesen-Land im sogenannten Süd-Kegel Südamerikas, also am südlichen Zipfel des Kontinents.
(Meine Artikel über die Länder Südamerikas sind umfangreiche, einzigartige, ehrliche, natürlich subjektive, aber dadurch sehr persönliche Eindrücke, wie ich sie jeweils aktuell bei meinem Aufenthalt im jeweiligen Land erlebte. Sie werden daher persönliche Meinungen enthalten und “die Fakten” entspringen keiner wissenschaftlichen Recherche und können somit Unschärfen aufweisen)
Argentinien ist Fleischland. Auf einem Volksfest in der Nähe von Córdoba