Der größte Markt von Fälschungen und Geklautem: Ciudad del Este, die Staudämme von Itaipú, Chipas über dem offenen Feuer „grillen“ bei einheimischen Paraguayos. Wie man sich ein paar Tage in der paraguayischen Stadt Ciudad del Este beschäftigen kann ohne eine einzige „richtige“ Sehenswürdigkeit Südamerikas zu besichtigen und dabei trotzdem (oder gerade?) tolle Erfahrungen mit und auf dem Kontinent Südamerika macht.
Hier geht das Abenteuer los: An der Grenze mit Blick auf einen der größten Märkte Südamerikas. Links die eigene Motorrad-Spur, rechts der erste mobile Händler.
Und viel über die Menschen und das Leben in Südamerika lernen kann. Ein Südamerika-Reisetipp der etwas anderen Art, für die Südamerika-Backpacker, die auf ihrer Reiseroute lieber Geheimtipps stehen haben und die Kulturen und Besonderheiten Südamerikas spüren wollen, anstatt zu sehr die üblichen Backpacker-Tipps für Südamerika in ihre Routenplanung und Auswahl der Sehenswürdigkeiten einfließen zu lassen.
Fortaleza, inmitten der „Terra do Sol“ (Land der Sonne), hat mehr zu bieten als die Stadtstrände von Praia de Iracema, Meireles und Mucuripe. Ein paar meiner Geheimtipps, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungstipps für Fortaleza. Tipp: Für die offiziellen, kulturellen Veranstaltungen der Stadt gibt es ein Heftchen, welches beispielsweise bei der Touristeninformation erhältlich ist.
Die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Ceará hat mehr zu bieten als man denkt: Vor allem das lebendige Strand(-Promenaden)-Leben,
Fortaleza, die „hässliche Schöne“. Hier sieht man, warum. Am Strand von Iracema, wo ich abends mit den Einheimischen Beachvolleyball spielen durfte.
zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feste im Kontrast zu einigen unschönen Aspekten machen Fortaleza zu einer „hässlichen Schönen“. Eindrücke, Geheimtipps, Empfehlungen für Backpacker und Touristen.
Gigantische Straßenmärkte, wo man praktisch alles kaufen kann. Ganze Stadtteile werden zu Märkten. Eine südamerikanische Erfahrung, die man gemacht haben sollte.
Die „Playa de Punta Rubia“, direkt neben dem gemütlichen Küstenort La Pedrera, ist ein Geheimtipp für Südamerika-Reisende. Im kleinen Strandort La Pedrera bekommt man alles, was man benötigt (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants), und trotzdem ist es sehr ruhig. Man merkt kaum, dass dieses Küstendorf während der Karnevals-Zeit eines der beliebtesten Stranddörfer Uruguays ist.
Punta Rubia bzw. La Pedrera ist einer meiner Lieblingsorte im Sand in Südamerika. Der Tipp kam von einer Argentinierin, die – wie viele andere ihrer Landsleute – schon dort hinkam, um Strandurlaub zu machen.
Der Takesi-Trek (auch Taquesi-Trek geschrieben) ist ein echtes Wander-Abenteuer und ein Geheimtipp. Eine Pass-Überquerung auf rund 4650 Metern Höhe über dem Meer, wechselnde Vegetationsformen und unberührte andine Natur bietet dieser präkolumbianische Weg.
Bissiger Anstieg auf dem Weg zum Pass Apacheta Takesi
Eine sehr schöne, mehrtätige Wanderung fernab der dichtbesiedelten Zivilisation. Vor allem der Wechsel der Landschaftsformen – beginnend im kalten und rauen Bergland und endend in den subtropischen Yungas – macht den Reiz dieses Treks aus.
Für viele Reisende ein Geheimtipp Kolumbiens. Wunderschöner Nationalpark in der Sierra Nevada del Cocuy: Tolle Bergwanderungen, wildes Zelten und ohne Massentourismus. Hier lässt sich auf rund 4000 Metern Höhe über dem Meer die Flora und Fauna des für die Anden typischen Páramo genießen.
Südamerika bietet zahlreiche Möglichkeiten, in den Bergen schöne Trekking-Touren zu unternehmen. Die Gegend um Huaráz (Peru),
Zelten an der Laguna de la Plaza. Über Nacht viel Schnee
Aus den schönsten Bilder meiner Reise konnte man im Gewinnspiel des ulmi-Blogs auswählen. Leider nahmen nicht sehr viele Leser teil. Aber Spaß gemacht hat’s trotzdem…und zwang mich dazu, meine Bilder zu sortieren.
Ein paar Monate nach meiner Rückkehr würdigt die lokale Presse meiner schwäbischen Heimat meinen Reise-Blog. Das machte mich ein bisschen stolz…muss ich zugeben.