Schlagwort-Archive: Geheimtipps Brasilien
Brasilien: Kurz-Reisetipp Cachoeira do Tabuleiro – einer der schönsten Wasserfälle Brasiliens, nahe der berühmten Estrada Real
Dass Brasilien mehr zu bieten hat als die weltbekannte Copacabana, die von der Kultur der Dunkelhäutigen mit afrikanischen Wurzeln geprägte Stadt Salvador da Bahia und romantische Schifffahrten auf dem Amazonas, sollten die meisten Brasilien-Interessierten bereits gemerkt haben. Zu groß und vielseitig ist das bevölkerungsreichste und flächenmäßig größte Land Südamerikas. Brasilien (meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen von Brasilien) kann mit vielen touristischen Geheimtipps aufwarten.
Dennoch scheint der Tourismus, auch und vielleicht gerade bei Backpackern, dem Landesinneren Brasiliens oft zu wenig Bedeutung zukommen zu lassen. Zu Unrecht wie dieser Artikel über den Wasserfall „Cachoeira do Tabuleiro“ beweisen soll. Ein weiterer Geheimtipp von ulmis Reisen, ein Insidertipp für eine Reise durch Brasilien (wenngleich dieses Ausflugsziel auch in den einschlägigen Reiseführern wie dem Lonely Planet auftaucht).
Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 3
Fortaleza: letzter Teil meines Artikels über die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Ceará. Noch mehr Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps und Veranstaltungstipps für Fortaleza…und außerdem Empfehlungen für Kulinarisches. Hinweis: Für die offiziellen, kulturellen Veranstaltungen der Stadt gibt es ein Heftchen, welches beispielsweise bei der Touristeninformation erhältlich ist.
Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 3 weiterlesen
Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 2
Fortaleza, inmitten der „Terra do Sol“ (Land der Sonne), hat mehr zu bieten als die Stadtstrände von Praia de Iracema, Meireles und Mucuripe. Ein paar meiner Geheimtipps, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungstipps für Fortaleza. Tipp: Für die offiziellen, kulturellen Veranstaltungen der Stadt gibt es ein Heftchen, welches beispielsweise bei der Touristeninformation erhältlich ist.
Mein Plan war im Juni 2012, irgendwo in einer Stadt im Nordosten Brasiliens für rund zwei Monate zu bleiben, um Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 2 weiterlesen
Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 1
Die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Ceará hat mehr zu bieten als man denkt: Vor allem das lebendige Strand(-Promenaden)-Leben,
zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feste im Kontrast zu einigen unschönen Aspekten machen Fortaleza zu einer „hässlichen Schönen“. Eindrücke, Geheimtipps, Empfehlungen für Backpacker und Touristen.
Ich sitze auf einem Hocker an der vielbefahrenen Avenida Almirante Barroso. Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 1 weiterlesen
Die besten (Traum-)Strände Südamerikas – Meine Lieblingsorte im Sand
Traumstrände…oder Strände, die mir einfach persönlich in Südamerika gut gefallen haben. Dies sind meine neun Lieblingsstrände in Südamerika:
Chile:
- Maicolpué: ein gemütliches, typisches chilenisches Strand-Dorf an der rauhen chilenischen Küste, über das ich bereits einen ausführlichen Bericht geschrieben habe: „Chile: Geheimtipp Maicolpué – …“
- Ein echter Geheimtipp: Die Strände an der felsigen Küste bei Duhatao auf der Insel Chiloé im Süden Chiles.
Es gibt eine Art Lagune hinter dem Strand (mit schmaler Verbindung zum Meer), die sich bei Flut füllt. Man benötigt Insidertipps, um die Gegend zu finden.
- Der Strand an der Mündung des Flusses „Chepu“, im Nationalpark Chiloé. Touristen lassen sich mit dem Boot über den Fluss an dessen südliches Ufer übersetzen, um dort die Natur zu erkunden. Oder man wandert einfach auf der Nordseite des Flusses über die weitläufige Dünenwelt zum Meer und hat einen riesigen Strand möglicherweise ganz für sich alleine.
Weiter nördlich, dem Strand folgend, dann beeindruckende Felsen und ein satt grüner Pfad rein in die hügelige Landschaft, dem man weiter in Richtung Nordwesten der größten Insel Chiles folgen kann.
Die besten (Traum-)Strände Südamerikas – Meine Lieblingsorte im Sand weiterlesen
Argentinien, Peru, Bolivien, Brasilien – Reiseempfehlung für sechs Wochen
Meine Reiseempfehlung für einen guten Bekannten, der mit einem Kumpel ein paar Wochen Südamerika genießen wollte
Habe Dir mal eine mögliche Route aufgeschrieben:
Rio 3 Nächte
Chilliges Stranddorf zwischen Rio und Sao Paulo (z.B. Angra dos Reis/Ilha Grande (touristisch, v.a. die Insel, Insel würd ich nicht machen, Ubatuba (ruhiger und vielleicht auch mehr Brasilianer)) 3 Nächte
(zu Gunsten von Puerto Madryn (s.u.) vielleicht das: Garopaba, Wale kucken – in Santa Catarina, Florianópolis (nur wenn Ihr oben nicht schon in Stranddorf wart, Serra Catarinense)
Puerto Iguazú 2N, auf der argentinischen Seite schlafen und auch auf arg. Seite zu den Fällen Argentinien, Peru, Bolivien, Brasilien – Reiseempfehlung für sechs Wochen weiterlesen
Brasilien: Persönliche Eindrücke und Erfahrungen (Original vom 25.01.15, Nachtrag)
Das größte Land in Südamerika, wobei es weltweit auf Platz 5 liegt. Um eine Vorstellung zu haben: Brasilien ist knapp 24 – mal größer als Deutschland. Bei diesen Dimensionen kann man sich vorstellen, wie vielseitig dieses Land daherkommt.
(Meine Artikel über die Länder Südamerikas sind umfangreiche, einzigartige, ehrliche, natürlich subjektive, aber dadurch sehr persönliche Eindrücke, wie ich sie jeweils aktuell bei meinem Aufenthalt im jeweiligen Land erlebte. Sie werden daher persönliche Meinungen enthalten und „die Fakten“ entspringen keiner wissenschaftlichen Recherche und können somit Unschärfen aufweisen)
Vegetation: Fast alles vorhanden. Brasilien hat zwar nicht die höchsten Berge (die höchsten sind ca. 3000m), aber vor allem mit der Serra Catarinense (Südbrasilien) ein durchaus attraktives Gebirge zu bieten. Ein sehr beliebtes Ziel bei Naturfreunden sind die „Chapadas“ im Nordosten des Landes, eine Landschaft mit Tafelbergen, Wasserfällen, Flüssen und Wäldern. Außerdem beeindruckt Brasilien: Persönliche Eindrücke und Erfahrungen (Original vom 25.01.15, Nachtrag) weiterlesen