Ist das jetzt ein Geheimtipp oder gar Insidertipp Brasiliens, wo die Estrada Real von ulmis Reisen doch als „berühmte Handelsstraße“ betitelt wird? Findet kein Südamerika-Backpacker auf seiner Route durch Südamerika (Tipps Routenplanung, ulmis Route) den Weg zur Estrada Real? Findet die Estrada Real in den Brasilien-Reiseführern nur unter der Rubrik „Die geheimsten Orte von Brasilien, unsere Insidertipps“ ihren Platz?
Natürlich nicht! Schließlich handelt es sich bei dieser brasilianischen Sehenswürdigkeit um eine durchaus beliebte. Die relativ gute touristische Infrastruktur, der gut gepflegte Zustand der historischen Gebäude und schlicht die hohe Ansammlung von Touristen in den Hauptorten der Estrada Real wie Diamantina, Ouro Preto oder Paraty (Rio de Janeiro sei bei dieser Nennung außen vor gelassen) belegen das.
Koloniale Gebäude mit hübschen Balkonen, im Städtchen Serro
Dennoch hatte ich auf meiner Reise den Eindruck, dass viele Brasilien-Reisende nicht auf der Estrada Real unterwegs sind. Von den beiden Endpunkten im Süden, Paraty und Rio de Janeiro, einmal abgesehen. Diese stehen – wohl aus anderen Gründen als deren Zugehörigkeit zur Estrada Real – häufig auf der To-Do-Liste der brasilianischen Top-Sehenswürdigkeiten. Außerhalb der Estrada Real traf ich – wenn überhaupt – wenige Touristen, die im Landesinneren auf der Estrada Real bereits unterwegs gewesen waren oder dies vorhatten. In meiner persönlichen Geheimtipp-Kategorisierung für ulmis Reisen verdient die Estrada Real daher den Status „Geheimtipp für Südamerika“ bzw. „Geheimtipp für Brasilien“.