Schlagwort-Archive: Reiseberichte Südamerika Backpacking

Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 1

Die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Ceará hat mehr zu bieten als man denkt: Vor allem das lebendige Strand(-Promenaden)-Leben,
Fortaleza, die "hässliche Schöne". Hier sieht man, warum. Am Strand von Iracema.
Fortaleza, die „hässliche Schöne“. Hier sieht man, warum. Am Strand von Iracema, wo ich abends mit den Einheimischen Beachvolleyball spielen durfte.
zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feste im Kontrast zu einigen unschönen Aspekten machen Fortaleza zu einer „hässlichen Schönen“. Eindrücke, Geheimtipps, Empfehlungen für Backpacker und Touristen.

Ich sitze auf einem Hocker an der vielbefahrenen Avenida Almirante Barroso. Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 1 weiterlesen

(Straßen-)Märkte Südamerika – La Paz und La Ceja de El Alto, Bolivien

Gigantische Straßenmärkte, wo man praktisch alles kaufen kann. Ganze Stadtteile werden zu Märkten. Eine südamerikanische Erfahrung, die man gemacht haben sollte.
Obst- und Gemüsemarkt au den Straßen von La Paz
Obst- und Gemüsemarkt auf den Straßen von La Paz

Bolivien ist ein Land des Handels. „Normale Bürojobs“ sind rar, es gibt vergleichsweise wenig industrielle Betriebe und andere größere Arbeitgeber. Viele Menschen suchen daher ihr Glück im Handel. Es gibt praktisch nichts, was nicht (Straßen-)Märkte Südamerika – La Paz und La Ceja de El Alto, Bolivien weiterlesen

Uruguay: Reisetipp Punta Rubia / La Pedrera – Strandurlaub im Strandhaus

Die „Playa de Punta Rubia“, direkt neben dem gemütlichen Küstenort La Pedrera, ist ein Geheimtipp für Südamerika-Reisende. Im kleinen Strandort La Pedrera bekommt man alles, was man benötigt (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants), und trotzdem ist es sehr ruhig. Man merkt kaum, dass dieses Küstendorf während der Karnevals-Zeit eines der beliebtesten Stranddörfer Uruguays ist.

Punta Rubia bzw. La Pedrera ist einer meiner Lieblingsorte im Sand in Südamerika. Der Tipp kam von einer Argentinierin, die – wie viele andere ihrer Landsleute – schon dort hinkam, um Strandurlaub zu machen.

Unser Strandhaus
Unser Strandhaus

Wir waren seinerzeit zu zweit unterwegs und Uruguay: Reisetipp Punta Rubia / La Pedrera – Strandurlaub im Strandhaus weiterlesen

Bolivien: Reisetipp Takesi (Taquesi)-Trek – Trekking in den bolivianischen Anden

Der Takesi-Trek (auch Taquesi-Trek geschrieben) ist ein echtes Wander-Abenteuer und ein Geheimtipp. Eine Pass-Überquerung auf rund 4650 Metern Höhe über dem Meer, wechselnde Vegetationsformen und unberührte andine Natur bietet dieser präkolumbianische Weg.
Bissiger Anstieg auf dem Weg zum Pass Apacheta Takesi
Bissiger Anstieg auf dem Weg zum Pass Apacheta Takesi
Eine sehr schöne, mehrtätige Wanderung fernab der dichtbesiedelten Zivilisation. Vor allem der Wechsel der Landschaftsformen – beginnend im kalten und rauen Bergland und endend in den subtropischen Yungas – macht den Reiz dieses Treks aus.

Viele Bolivien-Reisende entschließen sich, den relativ Bolivien: Reisetipp Takesi (Taquesi)-Trek – Trekking in den bolivianischen Anden weiterlesen

Die besten (Traum-)Strände Südamerikas – Meine Lieblingsorte im Sand

Traumstrände…oder Strände, die mir einfach persönlich in Südamerika gut gefallen haben. Dies sind meine neun Lieblingsstrände in Südamerika:

Chile:

  • Maicolpué: ein gemütliches, typisches chilenisches Strand-Dorf an der rauhen chilenischen Küste, über das ich bereits einen ausführlichen Bericht geschrieben habe: „Chile: Geheimtipp Maicolpué – …“
  • Ein echter Geheimtipp: Die Strände an der felsigen Küste bei Duhatao auf der Insel Chiloé im Süden Chiles.
    Die Lagune, die sich bei Flut füllt. Im Hintergrund der schmale Zugang zum Meer
    Die Lagune, die sich bei Flut füllt. Im Hintergrund der schmale Zugang zum Meer

    Es gibt eine Art Lagune hinter dem Strand (mit schmaler Verbindung zum Meer), die sich bei Flut füllt. Man benötigt Insidertipps, um die Gegend zu finden.

  • Der Strand an der Mündung des Flusses „Chepu“, im Nationalpark Chiloé. Touristen lassen sich mit dem Boot über den Fluss an dessen südliches Ufer übersetzen, um dort die Natur zu erkunden. Oder man wandert einfach auf der Nordseite des Flusses über die weitläufige Dünenwelt zum Meer und hat einen riesigen Strand möglicherweise ganz für sich alleine.
    Traumstrand bei Flussmündung des Flusses "Chepu". Mit etwas Glück hat man ihn für sich alleine
    Traumstrand bei Flussmündung des Flusses „Chepu“. Mit etwas Glück hat man ihn für sich alleine

    Weiter nördlich, dem Strand folgend, dann beeindruckende Felsen und ein satt grüner Pfad rein in die hügelige Landschaft, dem man weiter in Richtung Nordwesten der größten Insel Chiles folgen kann.

Die besten (Traum-)Strände Südamerikas – Meine Lieblingsorte im Sand weiterlesen

Kolumbien: Reisetipp Nationalpark „El Cocuy“ – Trekking in den kolumbianischen Anden

Für viele Reisende ein Geheimtipp Kolumbiens. Wunderschöner Nationalpark in der Sierra Nevada del Cocuy: Tolle Bergwanderungen, wildes Zelten und ohne Massentourismus. Hier lässt sich auf rund 4000 Metern Höhe über dem Meer die Flora und Fauna des für die Anden typischen Páramo genießen.

Südamerika bietet zahlreiche Möglichkeiten, in den Bergen schöne Trekking-Touren zu unternehmen. Die Gegend um Huaráz (Peru),

Zelten an der Laguna de la Plaza. Über Nacht viel Schnee
Zelten an der Laguna de la Plaza. Über Nacht viel Schnee

der Inka-Trail von Cusco zur alten Inkastadt Machu Picchu (Peru, siehe „Machu Picchu – alte Inkastadt mit Traumlage in den peruanischen Anden“), die Umgebung von El Chaltén (Argentinien, siehe „Argentinien: El Chaltén Trekkinghauptstadt Argentiniens“) und der fast schon legendäre Nationalpark „Torres el Paine“ (Chile) Kolumbien: Reisetipp Nationalpark „El Cocuy“ – Trekking in den kolumbianischen Anden weiterlesen

Machu Picchu – alte Inkastadt mit Traumlage in den peruanischen Anden

Die Haupt-Touristenattraktion Perus in beeindruckender Lage eingebettet in einer subtropischen Landschaft. Erfahrungen, Reisetipps und Eindrücke
Machu Picchu in Peru aus der Postkartenmotiv-Perspektive
Machu Picchu in Peru aus der Postkartenmotiv-Perspektive

Aguas Calientes, Peru, 4.25 Uhr Ortszeit in den frühen Morgenstunden. Mit den Augen auf Halbmast wälze ich mich aus meinem Bett mit abgenutztem Holzgestell und durchgelegener Matratze. Wofür das Ganze? Weil Machu Picchu – alte Inkastadt mit Traumlage in den peruanischen Anden weiterlesen

Chile: Reisetipp Bierfest Malloco – Der Geheimtipp unter den Bierfesten in Südamerika

Sympathisches Bierfest in Chile, nicht unweit der Hauptstadt Santiago de Chile

Chiles Brauereien sind ja dafür bekannt, sehr gute Biere zu brauen, wie Du in meinem Artikel „Bier in Südamerika“ nachlesen kannst. Aber nicht nur das, das südamerikanische Land kann zudem mit diversen Bierfesten (häufig „Oktoberfest“ genannt) aufwarten.

Bierfest in Malloco, Chile. Der Eingang zum Festgelände. Noch nicht viel los, später jedoch musste man mehrere Hundert Meter Schlange abwarten können
Bierfest in Malloco, Chile. Der Eingang zum Festgelände. Noch nicht viel los, später jedoch musste man mehrere Hundert Meter Schlange abwarten können

Das Oktoberfest in Malloco kann ich besonders empfehlen. Bei westlichen Touristen eher weniger bekannt, kann es durchaus als Geheimtipp bezeichnet werden. Das Fest Chile: Reisetipp Bierfest Malloco – Der Geheimtipp unter den Bierfesten in Südamerika weiterlesen

„Nachträge“

Mit den „Nachträgen“, die noch ein paar heikle Situationen und andere davor geheim gehaltener Vorkommnisse und Pläne meiner Reise offenbaren, schließe ich auf dem Blog mit der Reise ab. Lediglich die Zusammenfassung meiner Eindrücke von Brasilien war ich noch lange schuldig…

Siehe Original-Blogbericht „Nachträge“ vom 15.03.2013.

„ulmi’s 28,5-monatige Rucksackreise in Südamerika: Wähle Deine Lieblings-Bilder und gewinne tolle Preise!“

Aus den schönsten Bilder meiner Reise konnte man im Gewinnspiel des ulmi-Blogs auswählen. Leider nahmen nicht sehr viele Leser teil. Aber Spaß gemacht hat’s trotzdem…und zwang mich dazu, meine Bilder zu sortieren.

Siehe Original Blogbericht „ulmi’s 28,5-monatige Rucksackreise in Südamerika: Wähle Deine Lieblings-Bilder und gewinne tolle Preise!“ vom 13.03.2013.