Rezept Charquicán – traditionelles, chilenisches Gericht

Kulinarisches und Rezepte aus Südamerika zum Nachkochen. Heute: Charquicán aus Chile.
In der Pension "Hospedaje Austral" in Ancud auf der Insel Chiloé, zeigte uns ein Chilene aus dem Norden Chiles, wie man Charquicán kocht
In der Pension „Hospedaje Austral“ in Ancud auf der Insel Chiloé, zeigte uns ein Chilene aus dem Norden Chiles, wie man Charquicán kocht
Diese traditionelle, chilenische Spezialität fällt unter die Rubrik Hausmannskost und ist einfach zuzubereiten.

(gelernt bei einheimischen Freunden (Besitzer der Pension „Hospedaje Austral“) in Ancud auf der Insel Chiloé, Chile) Rezept Charquicán – traditionelles, chilenisches Gericht weiterlesen

Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 2

Fortaleza, inmitten der „Terra do Sol“ (Land der Sonne), hat mehr zu bieten als die Stadtstrände von Praia de Iracema, Meireles und Mucuripe. Ein paar meiner Geheimtipps, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungstipps für Fortaleza. Tipp: Für die offiziellen, kulturellen Veranstaltungen der Stadt gibt es ein Heftchen, welches beispielsweise bei der Touristeninformation erhältlich ist.

Mein Plan war im Juni 2012, irgendwo in einer Stadt im Nordosten Brasiliens für rund zwei Monate zu bleiben, um Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 2 weiterlesen

ulmis Reisen – Aktion: Hol Dir Dein Päckchen Merquén – Chilenisches Gewürz der Mapuche-Indianer

Merquén, auch Merkén geschrieben: Dieses Gewürz der Mapuche-Indianer spielt in der chilenischen Küche, z.B. beim Kochen von Empanadas ( „Rezept Empanadas al Horno – Teigtaschen (im Ofen gebacken)“ ), eine gewichtige Rolle.

Du musst Merquén / Merkén nicht kaufen, Du bekommst es gratis bei ulmis Reisen… ulmis Reisen – Aktion: Hol Dir Dein Päckchen Merquén – Chilenisches Gewürz der Mapuche-Indianer weiterlesen

Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 1

Die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Ceará hat mehr zu bieten als man denkt: Vor allem das lebendige Strand(-Promenaden)-Leben,
Fortaleza, die "hässliche Schöne". Hier sieht man, warum. Am Strand von Iracema.
Fortaleza, die „hässliche Schöne“. Hier sieht man, warum. Am Strand von Iracema, wo ich abends mit den Einheimischen Beachvolleyball spielen durfte.
zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feste im Kontrast zu einigen unschönen Aspekten machen Fortaleza zu einer „hässlichen Schönen“. Eindrücke, Geheimtipps, Empfehlungen für Backpacker und Touristen.

Ich sitze auf einem Hocker an der vielbefahrenen Avenida Almirante Barroso. Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 1 weiterlesen

Reisen in Südamerika: die Kosten – Wieviel Geld muss der Backpacker / Tourist einplanen?

In Südamerika kann man sehr günstig reisen. Keine Empfehlung, aber einen guten Anhaltspunkt, welche Kosten man für’s Reisen in Südamerika ungefähr ansetzen sollte, geben meine Erfahrungen Reisen in Südamerika: die Kosten – Wieviel Geld muss der Backpacker / Tourist einplanen? weiterlesen

Wäsche waschen auf Reisen – auch in Südamerika kein Problem!

Wie bei der Hygiene, eignet sich der Backpacker/Rucksackreisende auch beim Waschen auf Reisen seine ganz persönliche Taktik an

Die einen suchen sich überall Waschsalons. Die anderen Waschen immer an einem geeigneten Ort in der Unterkunft, was in der Regel ein Wäsche waschen auf Reisen – auch in Südamerika kein Problem! weiterlesen

(Straßen-)Märkte Südamerika – La Paz und La Ceja de El Alto, Bolivien

Gigantische Straßenmärkte, wo man praktisch alles kaufen kann. Ganze Stadtteile werden zu Märkten. Eine südamerikanische Erfahrung, die man gemacht haben sollte.
Obst- und Gemüsemarkt au den Straßen von La Paz
Obst- und Gemüsemarkt auf den Straßen von La Paz

Bolivien ist ein Land des Handels. „Normale Bürojobs“ sind rar, es gibt vergleichsweise wenig industrielle Betriebe und andere größere Arbeitgeber. Viele Menschen suchen daher ihr Glück im Handel. Es gibt praktisch nichts, was nicht (Straßen-)Märkte Südamerika – La Paz und La Ceja de El Alto, Bolivien weiterlesen

„Packliste Südamerika“: Neu bei www.ulmisreisen.com

Eine neue Unterseite bei www.ulmisreisen.com: Die „Packliste Südamerika“.  Packtipps für eine alternative Packliste für Dein Backpack! Meine persönlichen Geheimtipps fürs Packen, keine „ultimative Packliste“!

Uruguay: Reisetipp Punta Rubia / La Pedrera – Strandurlaub im Strandhaus

Die „Playa de Punta Rubia“, direkt neben dem gemütlichen Küstenort La Pedrera, ist ein Geheimtipp für Südamerika-Reisende. Im kleinen Strandort La Pedrera bekommt man alles, was man benötigt (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants), und trotzdem ist es sehr ruhig. Man merkt kaum, dass dieses Küstendorf während der Karnevals-Zeit eines der beliebtesten Stranddörfer Uruguays ist.

Punta Rubia bzw. La Pedrera ist einer meiner Lieblingsorte im Sand in Südamerika. Der Tipp kam von einer Argentinierin, die – wie viele andere ihrer Landsleute – schon dort hinkam, um Strandurlaub zu machen.

Unser Strandhaus
Unser Strandhaus

Wir waren seinerzeit zu zweit unterwegs und Uruguay: Reisetipp Punta Rubia / La Pedrera – Strandurlaub im Strandhaus weiterlesen