Schlagwort-Archive: Reisetipps Südamerika

Großer Reisetipp 5…für Südamerika, die Welt…und das Leben: Lass Dich nicht unterkriegen, nach dem Tief kommt wieder ein Hoch!

Negative Erfahrungen und Tiefschläge auf Reisen und wie man sie überwindet. Und wie man sie – noch besser – in positive Stimmung umwandelt. Sozusagen Gute-Laune-Coaching für sich selbst.

Klar gibt es Rückschläge! Ist man lange auf Reisen wird es unweigerlich zu negativen Erlebnissen oder Problemen – im Karriere- und Business-Jargon auch gerne Großer Reisetipp 5…für Südamerika, die Welt…und das Leben: Lass Dich nicht unterkriegen, nach dem Tief kommt wieder ein Hoch! weiterlesen

Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 2

Fortaleza, inmitten der „Terra do Sol“ (Land der Sonne), hat mehr zu bieten als die Stadtstrände von Praia de Iracema, Meireles und Mucuripe. Ein paar meiner Geheimtipps, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungstipps für Fortaleza. Tipp: Für die offiziellen, kulturellen Veranstaltungen der Stadt gibt es ein Heftchen, welches beispielsweise bei der Touristeninformation erhältlich ist.

Mein Plan war im Juni 2012, irgendwo in einer Stadt im Nordosten Brasiliens für rund zwei Monate zu bleiben, um Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 2 weiterlesen

Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 1

Die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Ceará hat mehr zu bieten als man denkt: Vor allem das lebendige Strand(-Promenaden)-Leben,
Fortaleza, die "hässliche Schöne". Hier sieht man, warum. Am Strand von Iracema.
Fortaleza, die „hässliche Schöne“. Hier sieht man, warum. Am Strand von Iracema, wo ich abends mit den Einheimischen Beachvolleyball spielen durfte.
zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feste im Kontrast zu einigen unschönen Aspekten machen Fortaleza zu einer „hässlichen Schönen“. Eindrücke, Geheimtipps, Empfehlungen für Backpacker und Touristen.

Ich sitze auf einem Hocker an der vielbefahrenen Avenida Almirante Barroso. Brasilien: Reisetipp Fortaleza – die „hässliche Schöne“ im Nordosten Brasiliens, Teil 1 weiterlesen

Reisen in Südamerika: die Kosten – Wieviel Geld muss der Backpacker / Tourist einplanen?

In Südamerika kann man sehr günstig reisen. Keine Empfehlung, aber einen guten Anhaltspunkt, welche Kosten man für’s Reisen in Südamerika ungefähr ansetzen sollte, geben meine Erfahrungen Reisen in Südamerika: die Kosten – Wieviel Geld muss der Backpacker / Tourist einplanen? weiterlesen

Wäsche waschen auf Reisen – auch in Südamerika kein Problem!

Wie bei der Hygiene, eignet sich der Backpacker/Rucksackreisende auch beim Waschen auf Reisen seine ganz persönliche Taktik an

Die einen suchen sich überall Waschsalons. Die anderen Waschen immer an einem geeigneten Ort in der Unterkunft, was in der Regel ein Wäsche waschen auf Reisen – auch in Südamerika kein Problem! weiterlesen

(Straßen-)Märkte Südamerika – La Paz und La Ceja de El Alto, Bolivien

Gigantische Straßenmärkte, wo man praktisch alles kaufen kann. Ganze Stadtteile werden zu Märkten. Eine südamerikanische Erfahrung, die man gemacht haben sollte.
Obst- und Gemüsemarkt au den Straßen von La Paz
Obst- und Gemüsemarkt auf den Straßen von La Paz

Bolivien ist ein Land des Handels. „Normale Bürojobs“ sind rar, es gibt vergleichsweise wenig industrielle Betriebe und andere größere Arbeitgeber. Viele Menschen suchen daher ihr Glück im Handel. Es gibt praktisch nichts, was nicht (Straßen-)Märkte Südamerika – La Paz und La Ceja de El Alto, Bolivien weiterlesen

„Packliste Südamerika“: Neu bei www.ulmisreisen.com

Eine neue Unterseite bei www.ulmisreisen.com: Die „Packliste Südamerika“.  Packtipps für eine alternative Packliste für Dein Backpack! Meine persönlichen Geheimtipps fürs Packen, keine „ultimative Packliste“!

Uruguay: Reisetipp Punta Rubia / La Pedrera – Strandurlaub im Strandhaus

Die „Playa de Punta Rubia“, direkt neben dem gemütlichen Küstenort La Pedrera, ist ein Geheimtipp für Südamerika-Reisende. Im kleinen Strandort La Pedrera bekommt man alles, was man benötigt (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants), und trotzdem ist es sehr ruhig. Man merkt kaum, dass dieses Küstendorf während der Karnevals-Zeit eines der beliebtesten Stranddörfer Uruguays ist.

Punta Rubia bzw. La Pedrera ist einer meiner Lieblingsorte im Sand in Südamerika. Der Tipp kam von einer Argentinierin, die – wie viele andere ihrer Landsleute – schon dort hinkam, um Strandurlaub zu machen.

Unser Strandhaus
Unser Strandhaus

Wir waren seinerzeit zu zweit unterwegs und Uruguay: Reisetipp Punta Rubia / La Pedrera – Strandurlaub im Strandhaus weiterlesen

Südamerika: Sicherheitstipps und Verhaltenstipps

Wie verhalte ich mich, um mich in Südamerika möglichst sicher zu bewegen und um auch noch von den Einheimischen (auch über diese) zu lernen – Verhaltenstipps: ein paar Grundregeln.

An anderen Stellen  dieser Webseite („Sicherheit“, „Großer Reisetipp 3: Lerne die Landessprache…“, „Großer Reisetipp 4: Besinn Dich auf Deine Vorteile…“) schon behandelt, hier aber noch mal kurz und bündig. In Schlagwörtern die wichtigsten Tipps für sicheres Reisen in Südamerika (und anderswo auf der Welt) und wie man engeren Kontakt zu Einheimischen findet: Südamerika: Sicherheitstipps und Verhaltenstipps weiterlesen

Packliste Südamerika – meine Geheimtipps

Packliste fürs Backpacking mal anders: Meine besonderen Pack-Tipps. Was in Deinen Rucksack sollte, wenn Du nach Südamerika reist. Was solltest Du einpacken, was ist nicht notwendig?

Es gibt schon genügend mehr oder weniger überzeugende Packlisten für Backpacker im Internet. Die folgende gibt es aber nur bei ulmis Reisen. Es ist eine Packliste für Südamerika (oder auch andere Teile der Welt). Sie unterscheidet sich schon insofern, dass sie nicht werbewirksam „ultimative Packliste“ heißt. Fleißige Reiseblog-Leser wissen was ich meine…

Meine "Packliste" ausgebreitet auf dem Bett. Auf nach Südamerika! Einiges würde ich sicher nicht noch einmal einpacken.
Meine „Packliste“ ausgebreitet auf dem Bett. Auf nach Südamerika! Einiges würde ich sicher nicht noch einmal einpacken.

Komplette Packlisten und Packtipps sind im Internet Packliste Südamerika – meine Geheimtipps weiterlesen