Schlagwort-Archive: Chile

Chile, Kurz-Reisetipp: Santiago de Chile – Der Mercado Central

Der Markt „Mercado Central“ („zentraler Markt“) im Zentrum der chilenischen Hauptstadt hat viel zu bieten: Chilenische Spezialitäten, Früchte, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Bäckereiwaren, Käse, Empanadas (selber backen?), Kräuter, alkoholische Getränke, Arzneimittel…und vor allem eines: Fisch und Meeresfrüchte.
Fisch- und Meeresfrüchte-Stand auf dem Mercado Central
Fisch- und Meeresfrüchte-Stand auf dem Mercado Central

Es gibt nicht wenige Reisende, die – aus ihrer touristischen Sicht – Santiago de Chile nicht besonders attraktiv finden. Klassische Sehenswürdigkeiten wie Chile, Kurz-Reisetipp: Santiago de Chile – Der Mercado Central weiterlesen

Rezept Charquicán – traditionelles, chilenisches Gericht

Kulinarisches und Rezepte aus Südamerika zum Nachkochen. Heute: Charquicán aus Chile.
In der Pension "Hospedaje Austral" in Ancud auf der Insel Chiloé, zeigte uns ein Chilene aus dem Norden Chiles, wie man Charquicán kocht
In der Pension „Hospedaje Austral“ in Ancud auf der Insel Chiloé, zeigte uns ein Chilene aus dem Norden Chiles, wie man Charquicán kocht
Diese traditionelle, chilenische Spezialität fällt unter die Rubrik Hausmannskost und ist einfach zuzubereiten.

(gelernt bei einheimischen Freunden (Besitzer der Pension „Hospedaje Austral“) in Ancud auf der Insel Chiloé, Chile) Rezept Charquicán – traditionelles, chilenisches Gericht weiterlesen

Die besten (Traum-)Strände Südamerikas – Meine Lieblingsorte im Sand

Traumstrände…oder Strände, die mir einfach persönlich in Südamerika gut gefallen haben. Dies sind meine neun Lieblingsstrände in Südamerika:

Chile:

  • Maicolpué: ein gemütliches, typisches chilenisches Strand-Dorf an der rauhen chilenischen Küste, über das ich bereits einen ausführlichen Bericht geschrieben habe: „Chile: Geheimtipp Maicolpué – …“
  • Ein echter Geheimtipp: Die Strände an der felsigen Küste bei Duhatao auf der Insel Chiloé im Süden Chiles.
    Die Lagune, die sich bei Flut füllt. Im Hintergrund der schmale Zugang zum Meer
    Die Lagune, die sich bei Flut füllt. Im Hintergrund der schmale Zugang zum Meer

    Es gibt eine Art Lagune hinter dem Strand (mit schmaler Verbindung zum Meer), die sich bei Flut füllt. Man benötigt Insidertipps, um die Gegend zu finden.

  • Der Strand an der Mündung des Flusses „Chepu“, im Nationalpark Chiloé. Touristen lassen sich mit dem Boot über den Fluss an dessen südliches Ufer übersetzen, um dort die Natur zu erkunden. Oder man wandert einfach auf der Nordseite des Flusses über die weitläufige Dünenwelt zum Meer und hat einen riesigen Strand möglicherweise ganz für sich alleine.
    Traumstrand bei Flussmündung des Flusses "Chepu". Mit etwas Glück hat man ihn für sich alleine
    Traumstrand bei Flussmündung des Flusses „Chepu“. Mit etwas Glück hat man ihn für sich alleine

    Weiter nördlich, dem Strand folgend, dann beeindruckende Felsen und ein satt grüner Pfad rein in die hügelige Landschaft, dem man weiter in Richtung Nordwesten der größten Insel Chiles folgen kann.

Die besten (Traum-)Strände Südamerikas – Meine Lieblingsorte im Sand weiterlesen

Chile: Reisetipp Bierfest Malloco – Der Geheimtipp unter den Bierfesten in Südamerika

Sympathisches Bierfest in Chile, nicht unweit der Hauptstadt Santiago de Chile

Chiles Brauereien sind ja dafür bekannt, sehr gute Biere zu brauen, wie Du in meinem Artikel „Bier in Südamerika“ nachlesen kannst. Aber nicht nur das, das südamerikanische Land kann zudem mit diversen Bierfesten (häufig „Oktoberfest“ genannt) aufwarten.

Bierfest in Malloco, Chile. Der Eingang zum Festgelände. Noch nicht viel los, später jedoch musste man mehrere Hundert Meter Schlange abwarten können
Bierfest in Malloco, Chile. Der Eingang zum Festgelände. Noch nicht viel los, später jedoch musste man mehrere Hundert Meter Schlange abwarten können

Das Oktoberfest in Malloco kann ich besonders empfehlen. Bei westlichen Touristen eher weniger bekannt, kann es durchaus als Geheimtipp bezeichnet werden. Das Fest Chile: Reisetipp Bierfest Malloco – Der Geheimtipp unter den Bierfesten in Südamerika weiterlesen

Rezept Empanadas al horno – Teigtaschen (im Ofen gebacken)

(in Ancud auf der Insel Chiloé, Chile, von der Frau des Metzgers in der Nachbarschaft gelernt)
Im Hospedaje Austral, Ancud, Insel Chiloé, Chile: Die Metzgerin der Straße bringt mir bei, wie man chilenische Empanadas (Teigtaschen) macht
Im Hospedaje Austral, Ancud, Insel Chiloé, Chile: Die Metzgerin der Straße bringt mir bei, wie man chilenische Empanadas (Teigtaschen) macht
Zutaten (für ca. 20 Stück):

800-900 gr. Rinderfleisch (Hinterer Schlegel, ohne Fett), 300 gr. Schweinefett/-schmalz, 1 kg Zwiebeln, 6 hartgekochte Eier, halber Bund Petersilie, 2 kg Weizenmehl, lauwarme Milch (kann auch teilweise lauwarmes Wasser sein), schwarze Oliven, Salz, Pfeffer, Merquén (typisches chilenisches Gewürz der Mapuche-Indianer, welches Rezept Empanadas al horno – Teigtaschen (im Ofen gebacken) weiterlesen

„Champions League“

Eine gewaltige Reise: In einem Rutsch von Santiago de Chile nach Cuenca in Ecuador. Dreieinhalb Tage in Bussen unterwegs.

Siehe Original-Blogbericht „Champions League“ vom 10.04.2012.

„Mano de Hacha“

Mit Chilenen unterwegs. Das Land hat so viel zu bieten. Und die Geschichte vom zerbrochenen Budda… sehr lustiger Artikel.

Siehe Original-Blogbericht „Mano de Hacha“ vom 05.03.2012.

Chile, Argentinien, Rio de Janeiro – Reiseempfehlung für vier Wochen

Meine Reiseempfehlung für eine gute Bekannte, die ein paar Wochen Südamerika genießen wollte

Buenos Aires ist aus meiner Sicht überbewertet. Man sagt, es ist die europäischste Stadt in Südamerika. Mach die Hauptsehenswürdigkeiten, geh ein gutes Bife de Lomo (Rest. El Desnivel. Viele Touristen, aber nicht ohne Grund.) essen und tauch ins Nachtleben ein, wenn Du Lust hast. Tango meiner Meinung nach auch überbewertet. Das tanzt doch fast keiner (mehr). Das mit Buenos Aires ist Geschmackssache. Viele lieben es, andere finden es nicht spannender als viele andere europäische Städte. Auf alle Fälle ist es aber ein guter Einstieg für Südamerika, da es eben europäischen Städten sehr nahe kommt. Zudem ist es per Flugzeug gut und relativ günstig zu erreichen. Ich habe Chile, Argentinien, Rio de Janeiro – Reiseempfehlung für vier Wochen weiterlesen

„Ausflug zur Carretera Austral“

Ich erwandere, bereise, geniesse einen Teil der Carretera Austral. Zu Fuß, per Anhalter, mit dem Zelt wild zelten, Thermalbad mitten in der Natur und open air und vieles mehr…

Siehe Original-Blogbericht „Ausflug zur Carretera Austral“ vom 16.02.2012.

„Meine Zeit in Ancud auf Chiloé“

Auch als Reisender möchte man mal zur Ruhe kommen. Ich lebe bei Freunden, denen eine Pension auf Chiloé gehört. Helfe mit, lerne Spanisch, lerne chilenische Rezepte, erkunde die Insel, habe Zeit für Sport…

Siehe Original-Blogbericht „Meine Zeit in Ancud auf Chiloé“ vom 09.02.2012.