Südamerika

Das Herzstück dieser Internetseite. Alle Beiträge, die mit Südamerika zu tun haben. Hier möchte ich Dir so viel Wissen und Erfahrungen wie möglich über Südamerika auf den Weg geben. Außerdem gibt´s hier Potenzial, Dich einfach nur zu unterhalten.

Mañana, mañana! – kurzer Exkurs ins Spanisch von Südamerika

Ahorita, ahora, en cinco minutos, más tarde, mañana – was der Südamerikaner sagt, was es heißt und was er in Wirklichkeit meint

Spanisch lernen in Peru. So erklärte man mir ein paar Feinheiten des südamerikanischen Spanisch. Ich Mañana, mañana! – kurzer Exkurs ins Spanisch von Südamerika weiterlesen

Machu Picchu – alte Inkastadt mit Traumlage in den peruanischen Anden

Die Haupt-Touristenattraktion Perus in beeindruckender Lage eingebettet in einer subtropischen Landschaft. Erfahrungen, Reisetipps und Eindrücke
Machu Picchu in Peru aus der Postkartenmotiv-Perspektive
Machu Picchu in Peru aus der Postkartenmotiv-Perspektive

Aguas Calientes, Peru, 4.25 Uhr Ortszeit in den frühen Morgenstunden. Mit den Augen auf Halbmast wälze ich mich aus meinem Bett mit abgenutztem Holzgestell und durchgelegener Matratze. Wofür das Ganze? Weil Machu Picchu – alte Inkastadt mit Traumlage in den peruanischen Anden weiterlesen

„Kilometer XY“ – In (Überland-)bussen in Südamerika

Wie man in Bussen in Südamerika dem Busfahrer mitteilt, wo man aussteigen möchte – Reisetipp Südamerika

In Südamerika gibt es nicht überall Bushaltestellen. Vor allem bei Überlandbussen ist es daher nicht unüblich, „Kilometer XY“ – In (Überland-)bussen in Südamerika weiterlesen

Die schönsten Frauen Südamerikas

Die attraktivsten Frauen Südamerikas, wo leben sie? – Meine persönliche Beurteilung

Venezuela heißt mein Votum. Nicht umsonst kommen wohl die Miss World Frauen auffallend häufig aus dem sozialistischen Karibikland.

In Venezuela gibt es besonders attraktive und hübsche Frauen. So wie diese Touristin auf der Isla de Margarita, Venezuela
In Venezuela gibt es besonders attraktive und hübsche Frauen. So wie diese Touristin auf der Isla de Margarita, Venezuela

Für die Erkenntnis benötigte ich ungefähr zwei Jahre, da Die schönsten Frauen Südamerikas weiterlesen

Chile: Reisetipp Bierfest Malloco – Der Geheimtipp unter den Bierfesten in Südamerika

Sympathisches Bierfest in Chile, nicht unweit der Hauptstadt Santiago de Chile

Chiles Brauereien sind ja dafür bekannt, sehr gute Biere zu brauen, wie Du in meinem Artikel „Bier in Südamerika“ nachlesen kannst. Aber nicht nur das, das südamerikanische Land kann zudem mit diversen Bierfesten (häufig „Oktoberfest“ genannt) aufwarten.

Bierfest in Malloco, Chile. Der Eingang zum Festgelände. Noch nicht viel los, später jedoch musste man mehrere Hundert Meter Schlange abwarten können
Bierfest in Malloco, Chile. Der Eingang zum Festgelände. Noch nicht viel los, später jedoch musste man mehrere Hundert Meter Schlange abwarten können

Das Oktoberfest in Malloco kann ich besonders empfehlen. Bei westlichen Touristen eher weniger bekannt, kann es durchaus als Geheimtipp bezeichnet werden. Das Fest Chile: Reisetipp Bierfest Malloco – Der Geheimtipp unter den Bierfesten in Südamerika weiterlesen

Almosen geben – Umgang mit Bettlern in Südamerika

Wie soll ich in Südamerika damit umgehen, wenn mich Menschen um Almosen beten?

Kann man in Südamerika aus meiner Sicht halten wie überall: Geld geben oder alternativ lieber etwas zu essen. Letzteres habe ich manchmal gemacht. Einmal lehnte eine alte, bettelnde Frau Almosen geben – Umgang mit Bettlern in Südamerika weiterlesen

Rezept Quentão – brasilianischer “Glühwein”

Traditionelles Getränk der Festas juninas, die religiösen Feste im Juni
(gelernt bei einer brasilianischen Bekannten in Brasilien, Rezept aus Klassiker-Kochbuch „Dona Benta“)
Zutaten:

1 Teetasse Zucker, 2 Gläser (0,2L) Wasser, 2 Limonen in Scheiben geschnitten, 3 Stücke Zimtstangen, 1 Stück Ingwer in Scheiben geschnitten, 1 Liter Cachaça (Zuckerrohrschnaps) Rezept Quentão – brasilianischer “Glühwein” weiterlesen

Rezept Empanadas al horno – Teigtaschen (im Ofen gebacken)

(in Ancud auf der Insel Chiloé, Chile, von der Frau des Metzgers in der Nachbarschaft gelernt)
Im Hospedaje Austral, Ancud, Insel Chiloé, Chile: Die Metzgerin der Straße bringt mir bei, wie man chilenische Empanadas (Teigtaschen) macht
Im Hospedaje Austral, Ancud, Insel Chiloé, Chile: Die Metzgerin der Straße bringt mir bei, wie man chilenische Empanadas (Teigtaschen) macht
Zutaten (für ca. 20 Stück):

800-900 gr. Rinderfleisch (Hinterer Schlegel, ohne Fett), 300 gr. Schweinefett/-schmalz, 1 kg Zwiebeln, 6 hartgekochte Eier, halber Bund Petersilie, 2 kg Weizenmehl, lauwarme Milch (kann auch teilweise lauwarmes Wasser sein), schwarze Oliven, Salz, Pfeffer, Merquén (typisches chilenisches Gewürz der Mapuche-Indianer, welches Rezept Empanadas al horno – Teigtaschen (im Ofen gebacken) weiterlesen

„Nachträge“

Mit den „Nachträgen“, die noch ein paar heikle Situationen und andere davor geheim gehaltener Vorkommnisse und Pläne meiner Reise offenbaren, schließe ich auf dem Blog mit der Reise ab. Lediglich die Zusammenfassung meiner Eindrücke von Brasilien war ich noch lange schuldig…

Siehe Original-Blogbericht „Nachträge“ vom 15.03.2013.

„ulmi’s 28,5-monatige Rucksackreise in Südamerika: Wähle Deine Lieblings-Bilder und gewinne tolle Preise!“

Aus den schönsten Bilder meiner Reise konnte man im Gewinnspiel des ulmi-Blogs auswählen. Leider nahmen nicht sehr viele Leser teil. Aber Spaß gemacht hat’s trotzdem…und zwang mich dazu, meine Bilder zu sortieren.

Siehe Original Blogbericht „ulmi’s 28,5-monatige Rucksackreise in Südamerika: Wähle Deine Lieblings-Bilder und gewinne tolle Preise!“ vom 13.03.2013.