Mit Chilenen unterwegs. Das Land hat so viel zu bieten. Und die Geschichte vom zerbrochenen Budda… sehr lustiger Artikel.
Siehe Original-Blogbericht „Mano de Hacha“ vom 05.03.2012.
Mit Chilenen unterwegs. Das Land hat so viel zu bieten. Und die Geschichte vom zerbrochenen Budda… sehr lustiger Artikel.
Siehe Original-Blogbericht „Mano de Hacha“ vom 05.03.2012.
Habe Dir mal eine mögliche Route aufgeschrieben:
Rio 3 Nächte
Chilliges Stranddorf zwischen Rio und Sao Paulo (z.B. Angra dos Reis/Ilha Grande (touristisch, v.a. die Insel, Insel würd ich nicht machen, Ubatuba (ruhiger und vielleicht auch mehr Brasilianer)) 3 Nächte

(zu Gunsten von Puerto Madryn (s.u.) vielleicht das: Garopaba, Wale kucken – in Santa Catarina, Florianópolis (nur wenn Ihr oben nicht schon in Stranddorf wart, Serra Catarinense)
Puerto Iguazú 2N, auf der argentinischen Seite schlafen und auch auf arg. Seite zu den Fällen Argentinien, Peru, Bolivien, Brasilien – Reiseempfehlung für sechs Wochen weiterlesen
Buenos Aires ist aus meiner Sicht überbewertet. Man sagt, es ist die europäischste Stadt in Südamerika. Mach die Hauptsehenswürdigkeiten, geh ein gutes Bife de Lomo (Rest. El Desnivel. Viele Touristen, aber nicht ohne Grund.) essen und tauch ins Nachtleben ein, wenn Du Lust hast. Tango meiner Meinung nach auch überbewertet. Das tanzt doch fast keiner (mehr). Das mit Buenos Aires ist Geschmackssache. Viele lieben es, andere finden es nicht spannender als viele andere europäische Städte. Auf alle Fälle ist es aber ein guter Einstieg für Südamerika, da es eben europäischen Städten sehr nahe kommt. Zudem ist es per Flugzeug gut und relativ günstig zu erreichen. Ich habe Chile, Argentinien, Rio de Janeiro – Reiseempfehlung für vier Wochen weiterlesen
Ich erwandere, bereise, geniesse einen Teil der Carretera Austral. Zu Fuß, per Anhalter, mit dem Zelt wild zelten, Thermalbad mitten in der Natur und open air und vieles mehr…
Siehe Original-Blogbericht „Ausflug zur Carretera Austral“ vom 16.02.2012.
Auch als Reisender möchte man mal zur Ruhe kommen. Ich lebe bei Freunden, denen eine Pension auf Chiloé gehört. Helfe mit, lerne Spanisch, lerne chilenische Rezepte, erkunde die Insel, habe Zeit für Sport…
Siehe Original-Blogbericht „Meine Zeit in Ancud auf Chiloé“ vom 09.02.2012.
Ich schaltete in den Mañana, mañana – Modus.
Siehe Original-Blogbericht „Manana, manana“ vom 26.07.2010.
Ein schwäbischer Ritter auf Beetle-Jagd in Kolumbien…
Siehe Original-Blogbericht „My knight in shining armour“ vom 26.07.2010.
Caipirinha zum Frühstück. Iren, Deutsche, Franzosen, Brasilianer und Kolumbianer gemeinsam beim Fußball kucken auf dem Amazonas-Dampfer. Reisestrapazen auf einem überfüllten Schiff.
Siehe Original-Blogbericht „Fritz Walter – Weather“ vom 10.07.2010.
Die erste wirklich große Story meiner Reise! Aus einem harmlosen Fußballabend am Public Viewing in Manaus wird eine große Nacht.
Siehe Original-Blogbericht „Nao compreendo!“ vom 09.07.2010.
Meine ersten Tage der Reise. Auf der Isla de Margarita, Venezuela. Durchaus amüsanter Artikel.
Siehe Original-Blogbericht „Cuba sin Fidel / No tengo dinero“ vom 17.06.2010.