Das beste Bier Südamerikas gibt es für mich eindeutig in Chile. Insbesondere im Süden gibt es viele Brauereien, die nicht Allerweltsbier sondern erstklassigen Gerstensaft herstellen.
Das ist mal ein Gerstensaft. Kunstmann-Bier im Cafe Haussmann, ein beliebtes Restaurant mit „deutschen“ Spezialitäten in Valdivia im Süden Chiles
Vor allem im 19. Jahrhundert wanderten in Chiles Süden viele deutsche Immigranten ein, gefördert durch Chile selbst. Man wollte dort die Entwicklung und Bewirtschaftung des Landes wecken und fördern. Angenehmes Nebenprodukt ist der Import von deutscher Braukunst. Zahlreiche Brauereien brauen sehr gute Biere, mit denen sie sich nicht vor deutschen Brauereien zu verstecken brauchen. Im Gegenteil: Sie bestechen durch eine recht hohe Anzahl verschiedenster Biertypen, die allesamt sehr gut gemacht sind. Eine derartige Vielfalt muss man auch in deutschen Brauereien erstmal finden. Ein paar Beispiele: Kunstmann aus Valdivia, Cerveza Austral aus Punta Arenas, Kross aus Curacaví, Tübinger aus Santiago (mit einem Bild der Tübinger Neckarfront auf dem Etikett!), Volcanes aus Purranque.
„Deutsches“ Essen und „deutsches“ Bier im Restaurant der Brauerei Kunstmann in Valdivia, Chile. Die Auswahl an guten Bieren war dort sensationell
Deutsche Einwanderer gab es ebenfalls in den meisten anderen südamerikanischen Ländern. Daher gibt es auch dort entsprechende Brauereien. Chile jedoch übertrifft alles.
Eine kleine Bildergalerie mit südamerikanischen Bieren (ziehe die Maus über die Bilder für eine kleine Beschreibung) gibt’s unten.
Hast Du Fragen zu diesem Artikel? Melde Dich bei mir!
Noch mehr von Kunstmann
Honig-Bier
Bier aus Kolumbien
Noch eins, andere Sorte
Und noch eins
Cerveza Austral, eine weitere chilenische Marke
Diverse Sorten…
Calafate Ale der Brauerei Cerveza Austral
Noch eine chilenische Marke mit verschiedenen Sorten…
Dieses hat einen Preis gewonnen bei einer Bierauszeichnung in Australien
Dieses hat zweimal einen Preis gewonnen bei einer Bierauszeichnung in Australien
Dieses hat zweimal einen Preis gewonnen bei einer Bierauszeichnung in Australien
Auch aus Chile
Nochmal von Kunstmann
So sieht das Bock dann eingeschenkt aus
Das Tübinger mit der Neckarfront zu Tuebingen auf dem Etikett. Bier gebraut in Valdivia im Süden Chiles
Originelle Bierbüchse: Aguila-Bier in Kolumbien
Bier aus Venezuela
Venezolanisches Bier aus der deutschen Kolonie „Colonia Tovar“
Die Geschichte des Biers und die Erwähnung des deutschen Reinheitsgebots von 1516
Es gibt in Südamerika auch diverse Bierfeste. Wie hier in der Brauerei Kunstmann im Süden von Chile
Der Eingangsbereich des brauereieigenen Restaurants der Brauerei Kunstmann
Souvenir
Brasilianisches Bier deutscher Braukunst
Opa-Bier, ebenfalls aus Brasilien. Aus einer der dortigen, „deutschen“ Städte: Joinville
…
Eisenbahn-Bier aus Brasilien. Werbe-Spruch: „In Blumenau geboren, die Welt erobert.“
5 Gedanken zu „Bier in Südamerika“