Südamerika

Das Herzstück dieser Internetseite. Alle Beiträge, die mit Südamerika zu tun haben. Hier möchte ich Dir so viel Wissen und Erfahrungen wie möglich über Südamerika auf den Weg geben. Außerdem gibt´s hier Potenzial, Dich einfach nur zu unterhalten.

Chile, Argentinien, Rio de Janeiro – Reiseempfehlung für vier Wochen

Meine Reiseempfehlung für eine gute Bekannte, die ein paar Wochen Südamerika genießen wollte

Buenos Aires ist aus meiner Sicht überbewertet. Man sagt, es ist die europäischste Stadt in Südamerika. Mach die Hauptsehenswürdigkeiten, geh ein gutes Bife de Lomo (Rest. El Desnivel. Viele Touristen, aber nicht ohne Grund.) essen und tauch ins Nachtleben ein, wenn Du Lust hast. Tango meiner Meinung nach auch überbewertet. Das tanzt doch fast keiner (mehr). Das mit Buenos Aires ist Geschmackssache. Viele lieben es, andere finden es nicht spannender als viele andere europäische Städte. Auf alle Fälle ist es aber ein guter Einstieg für Südamerika, da es eben europäischen Städten sehr nahe kommt. Zudem ist es per Flugzeug gut und relativ günstig zu erreichen. Ich habe Chile, Argentinien, Rio de Janeiro – Reiseempfehlung für vier Wochen weiterlesen

„Ausflug zur Carretera Austral“

Ich erwandere, bereise, geniesse einen Teil der Carretera Austral. Zu Fuß, per Anhalter, mit dem Zelt wild zelten, Thermalbad mitten in der Natur und open air und vieles mehr…

Siehe Original-Blogbericht „Ausflug zur Carretera Austral“ vom 16.02.2012.

„Meine Zeit in Ancud auf Chiloé“

Auch als Reisender möchte man mal zur Ruhe kommen. Ich lebe bei Freunden, denen eine Pension auf Chiloé gehört. Helfe mit, lerne Spanisch, lerne chilenische Rezepte, erkunde die Insel, habe Zeit für Sport…

Siehe Original-Blogbericht „Meine Zeit in Ancud auf Chiloé“ vom 09.02.2012.

„Fritz Walter – Weather“

Caipirinha zum Frühstück. Iren, Deutsche, Franzosen, Brasilianer und Kolumbianer gemeinsam beim Fußball kucken auf dem Amazonas-Dampfer. Reisestrapazen auf einem überfüllten Schiff.

Siehe Original-Blogbericht „Fritz Walter – Weather“ vom 10.07.2010.

„Cuba sin Fidel / No tengo dinero“

Meine ersten Tage der Reise. Auf der Isla de Margarita, Venezuela. Durchaus amüsanter Artikel.

Siehe Original-Blogbericht „Cuba sin Fidel / No tengo dinero“ vom 17.06.2010.

„Sprechstunde bei 120 km/h“

Auf der Rückbank macht eine Deutsche eine Diagnose bei einem Chilenen, der per Anhalter bei uns mitfährt. Lustig!

Siehe Original-Blogbericht „Sprechstunde bei 120 km/h“ vom 10.12.2011.